Logo LLS

Luise Leininger Schule

Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen Sigmaringen

Gemeinsamer Medienpräventionsabend der LLS und BHS

 

„Miteinander reden ist das A und O einer vertrauensvollen Eltern-Kind-Beziehung, auch im Umgang mit (sozialen) Medien.“ – „Das Internet vergisst nichts.“ – „Setzt euch mit den Spielen und Apps eurer Kinder auseinander.“ – „Handyverbot ist meistens keine sinnvolle Bestrafung" – „Vorbild sein im Umgang mit Medien.“ – „Medien sind ein zentrales Thema, das in der Lebenswelt unserer Kinder eine sehr große Rolle spielt."– „Ein sehr informativer und verständlicher Vortrag, der mir die Augen geöffnet und mich zum Nachdenken angeregt hat.“ 

Dies sind nur einige Eindrücke und Rückschlüsse der zahlreichen Teilnehmer am Medieninformationsabend, zu dem die Luise-Leininger-Schule gemeinsam mit der Bilharzschule eingeladen hatte. Den Abend gestalteten Herr Weis von der ju-max des Landratsamts Sigmaringen und Herr Hengstler vom Referat Prävention Sigmaringen.

Die beiden Referenten beleuchteten das Thema mit geballter Fachkompetenz sowohl aus der medienpädagogischen Sichtweise und aus dem Blickwinkel der Polizei und konnten somit als Team ihre Erfahrungen und Ratschläge ganz ohne erhobenen Zeigefinger den interessierten Eltern und Lehrern nachvollziehbar, authentisch und kurzweilig vermitteln.

Unser abschließendes Fazit aus der Veranstaltung lautet: Eltern können ihre Kinder nicht zu 100 Prozent vor den Gefahren und Risiken des Medienalltags schützen, aber sie können diese begleiten, wachsam sein und ihnen hilfreich zur Seite stehen. Das ist notwendig und wichtiger denn je.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.