Logo LLS

Luise Leininger Schule

Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen Sigmaringen

Sauerkrautaktion bei der SoLaWi in Sigmaringen

Herzlich begrüßt wurden die Klassen 3 und 4 von Frau Kübler auf dem Gelände der solidarischen Landwirtschaft in Sigmaringen. Dort lernten die Schüler/innen, wie man Sauerkraut herstellt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung durch Frau Kübler ging es auch schon an das praktische Arbeiten. Zuerst mussten jedoch gründlich die Hände gewaschen werden. Anschließend kümmerten sich die Schüler/innen in Kleingruppen um die verschiedenen Arbeitsschritte.  So wurden runde Deckel aus den Kohlblättern geschnitten, das Kraut mit einem Holzhobel gehobelt und das geschnittene Kraut in Kübel gegeben.

Frau Kübler gab dann „gute“ Bakterien dazu um die Reaktion in Gang zu setzten. Während das Kraut mit den Bakterien zu reagieren begann, hatten die Schüler/innen die Gelegenheit, gemeinsam mit Frau Kübler und einer Glasflasche in der Hand über das Feld der SoLaWi zu streifen und Blumen sowie Kräuter in ihr jeweiliges Fläschchen zu sammeln. Als alle genug Blumen und Kräuter in der Flasche hatten, wurde diese mit einer Apfel- Essigkultur aufgefüllt.

Anschließend wurde nach dem Sauerkraut geschaut und es hatte angefangen kräftig zu schäumen. Mit vereinten Kräften wurde das Sauerkraut nun gut durchgeknetet und dann in Gläser abgefüllt. Mit den hergestellten Schätzen aus der Natur verabschiedeten sich die Klassen von Frau Kübler und bedankten sich mit einem großen und lauten Applaus für diesen lehreichen und spannenden Vormittag.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.